Danke für Ihren Besuch in unserem Geschäft und/oder auf unserer Website!
Wir freuen uns über Ihre Bestellung - sei es telefonisch, per E-Mail oder über unsere Online-Shops.
Wir liefern die ausgesuchten Bücher, Spiele und Geschenke so schnell als möglich in Ihren Briefkasten oder Sie holen Sie bei uns im Geschäft ab - ganz wie es für Sie passend ist.
Wir wünschen euch/Ihnen gute Gesundheit !
Die Welt besteht aus Fehlern und Flickversuchen. Und manchmal aus seltsamen Missverständnissen. Andrew Green ist tot. Erschossen am helllichten Tag, an einem Freitag, den 13. Spekulationen schießen ins Kraut. Verdankt New York dem einstigen Außenseiter doch unter anderem den Central Park und die New York Public Library. Inspector McClusky nimmt die Ermittlungen auf. Was wussten die übereifrige Haushälterin, der Präsidentschaftskandidat Tilden und die brillante Bessie Davis, der halb New York zu Füßen liegt?
Über eines der größten Geheimnisse der Literaturgeschichte: Agatha Christies elftägiges Verschwinden im Jahr 1926.
Die mysteriöse Geschichte um das elftägige Verschwinden der weltberühmten Kriminalautorin bietet Benedict den Stoff für ihren besten und spannendsten Roman bisher. Ein Pageturner bis zur letzten Seite.
Im Dezember 1926 wird Agatha Christie vermisst. Ermittler finden ihr leeres Auto am Rande eines tiefen, düsteren Teichs, darin ihr Pelzmantel – ungewöhnlich für eine eisige Nacht. Ihr Ehemann, ein Veteran des Ersten Weltkriegs, und ihre Tochter wissen nicht, wo sie sich aufhält, und England löst eine beispiellose Fahndung nach der Krimiautorin aus. Elf Tage später taucht sie wieder auf, genauso mysteriös, wie sie verschwunden war. Sie behauptet, an Amnesie gelitten zu haben und gibt keine Erklärung für ihre Abwesenheit ab. Bis heute weiß niemand, was damals geschah. Agatha Christies Verschwinden ist vielleicht ihr spannendster Fall. Marie Benedict liefert eine erschreckend plausible Lösung.
„Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln.“ (Sebastian Fasthuber, Falter) – Nach „Die Deutschlehrerin“ ihr neuer großer Familienroman über drei Generationen
Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.
Auftaktveranstaltung am 18. Mai um 19 Uhr in der alten Mühle in Eschen.
Gelesen wird dieses Jahr der "Klushund" von Hans Jürg Etter-Palermo
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Auftaktveranstaltung:
Es liest Andy Konrad!
Spieler: 2 - 4 Personen
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 20 Minuten
Eschen:
Montag 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt Eschen
E-Mail: books@omni.li
Tel. +423 373 71 84
Schaan:
Dienstag - Freitag 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18.30 Uhr
Samstag 09:00 - 16.30 Uhr
Ausserhalb unseren Öffnungszeiten können Sie Bücher auch über die SKINO-Kasse erwerben.
Kontakt Schaan
E-Mail: schaan@omni.li
Tel. +423 792 61 31