Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns über Ihre Bestellung - sei es telefonisch, per E-Mail oder über unsere Online-Shops.
Wir liefern die ausgesuchten Bücher, Spiele und Geschenke so schnell als möglich in Ihren Briefkasten oder Sie holen Sie bei uns im Geschäft ab - ganz wie es für Sie passend ist.
Ab dem 1. Januar 2023 neue Öffnungszeiten in Schaan:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18.30 Uhr
Samstag: 9 durchgehend bis 16 Uhr
Die Öffnungszeiten in Eschen:
Montag: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr
Freitag: 9 Uhr durchgehend bis 18 Uhr
Samstag: 9 Uhr durchgend bis 15 Uhr
Wir bedanken uns ganz herzlich! Für die Treue - wir freuen uns sehr, dass wir auch im 2022 auf dich/Sie als Kund:in zählen durften.
Die coolste Katze der Welt
Eine gewöhnliche Schmusekatze? Auf keinen Fall! Denn Toto hat ein Geheimnis: Im Verborgenen ist sie Ninja Cat!
Der Auftakt einer actionreichen und humorvollen Ninja-Reihe
Toto und ihr Bruder Silver hatten sich gerade auf ein kleines Nickerchen gefreut. Da herrscht vor ihrer Haustür plötzlich tierische Aufregung: Vögel, Hunde und Katzen wittern Lebensgefahr und flüchten schlagartig aus der Stadt. Niemand konnte ahnen, dass die Königskobra ausgerechnet heute aus dem Zoo ausbrechen würde! Die Schlange nimmt schon ihre nächsten Leckerbissen ins Visier und alle Hoffnung ruht nun auf Toto: Nur Ninja Cat kann die Kobra noch aufhalten!
Eine humorvolle Reihe für Kinder ab 8 Jahren mit wichtigen Themen wie Inklusion und Freundschaft. Witzige Schwarz-Weiß-Illustrationen lockern den Text auf und garantieren unterhaltsamen Lesespaß.
Im Frühjahr 1947 hüpft die Buchhändlerin Emilie Reber von einem Linienschiff auf den Landungssteg einer Kleinstadt am Bodensee. Zurückgekehrt aus der Résistance, eröffnet sie mit französischer Hilfe eine Leihbibliothek und macht sich daran, die gesellschaftlichen Verkrustungen der Nachkriegszeit mit Literatur aufzubrechen. Kein leichtes Unterfangen, wollen doch die Kleinstädter Ruhe, vergessen und schon gar nicht, dass jemand in ihren Wunden stochert. Vorerst legt sich die Buchhändlerin alleine mit dem Städtchen und den Altnazis an, bis sie zwei Freundinnen und Mitstreiterinnen findet.
Gemeinsam mit einem Kunden der Buchhandlung stemmen sich die drei Frauen dem eisigen Schweigen mit Literatur, Mode und Musik entgegen. Mit Mut, Beharrlichkeit und Lebenshunger behaupten sie gegen alle Widerstände ihr eigenes Leben.
Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund
Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch was, wenn aus der Retterin die Gejagte wird?
Knapp 200 Jahre später stößt die Historikerin Caroline Parcewell auf die außergewöhnliche Geschichte der giftmischenden Apothekerin und setzt damit unerwartete Ereignisse in Gang – nicht nur ihr eigenes Leben wird nicht mehr dasselbe sein …
Meilenweit leben oder wie ich meinen Krebs im Wald stehen liess.
Christina Mathesius wohnt im Rheintal und war Mitglied im BPW Club Rheintal. 20212 zog sie mit ihrer Familie nach Basel. Die letzten vier Jahre lebte sie in Nashville US. Im Frühling 2022 kam sie nach Zürich zurück.
Sie sagt: «Wie das Leben vieler Menschen um die fünfzig, ist mein Leben von vielen Neuanfängen, Umbrüchen, aber auch von der einen oder anderen Niederlage geprägt. Was mich auszeichnet? Ich habe es tatsächlich immer wieder geschafft, diese Situationen, insbesondere auch Niederlagen anzunehmen und in Erfolg umzuwandeln. Erfolg ist lernbar!»
Wie das geht? Christina Mathesius liest aus ihrem Buch «Meilenweit leben – oder wie ich meinen Krebs im Walde stehen liess» und erzählt, was sie als Marketing- und Vertriebsexpertin, Business Coach, Trainerin und Keynote Speaker nicht nur Menschen miteinander verbindet, sondern weltweit Menschen mit Ideen und Menschen mit Möglichkeiten zusammenbringt, fördert und bestärkt, die eigenen Ziele zu erreichen.
In jeder Gemeinde hat eine Alltagsköchin oder ein Alltagskoch gekocht. Yannick Zürflüh hat alles in Szene gesetzt. Und schlemmen durften wir dann alle!
Wir zeigen 19 Produzierende aus Liechtenstein, weil wir wissen wollen "wohära eppis kunnt".
Jede Gemeinde wird kurz poträtiert - auch mit ihren Übernamen z.B. der Eschnerkolpa.
Mini-Pool-Billard
Inkl. Zubehör - 2 Queues, Kugeln, Dreieck, Kreide, Masse: 51 x 31 x 10 cm,
fertig montiert
Lässt sich toll spielen und benötigt wenig Platz.
Eschen:
Montag 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr durchgehend
Kontakt Eschen
E-Mail: books@omni.li
Tel. +423 373 71 84
Schaan:
Dienstag - Freitag 09:00 - 12 Uhr und 13:30 - 18.30 Uhr
Samstag 09:00 - 16.00 Uhr durchgehend
Ausserhalb unseren Öffnungszeiten können Sie Bücher auch über die SKINO-Kasse erwerben.
Kontakt Schaan
E-Mail: schaan@omni.li
Tel. +423 792 61 31