Danke für Ihren Besuch in unserem Geschäft und/oder auf unserer Website!
Wir freuen uns über Ihre Bestellung - sei es telefonisch, per E-Mail oder über unsere Online-Shops.
Wir liefern die ausgesuchten Bücher, Spiele und Geschenke so schnell als möglich in Ihren Briefkasten oder Sie holen Sie bei uns im Geschäft ab - ganz wie es für Sie passend ist.
Wir wünschen euch/Ihnen gute Gesundheit !
Die Welt besteht aus Fehlern und Flickversuchen. Und manchmal aus seltsamen Missverständnissen. Andrew Green ist tot. Erschossen am helllichten Tag, an einem Freitag, den 13. Spekulationen schießen ins Kraut. Verdankt New York dem einstigen Außenseiter doch unter anderem den Central Park und die New York Public Library. Inspector McClusky nimmt die Ermittlungen auf. Was wussten die übereifrige Haushälterin, der Präsidentschaftskandidat Tilden und die brillante Bessie Davis, der halb New York zu Füßen liegt?
Als sein Vater stirbt, soll der zehnjährige Patrick Dennis in die Obhut seiner Tante Mame gegeben werden. So hat der Vater es im Testament verfügt. Aber Tante Mame ist keine typische Tante. Sie ist jung, hübsch und extravagant, feiert die Feste, wie sie fallen, pflegt einen flamboyanten Lebensstil – aber bitte erst ab zwölf Uhr mittags. Nicht ohne Grund ist Mame ein Star der New Yorker Boheme der zwanziger Jahre. Begeistert geht sie ihre neue Aufgabe an, wie alles im Leben. Von klassischen Erziehungsmethoden hält sie jedoch nichts: Patrick bekommt ein Vokabelheft, um seinen Wortschatz zu vergrößern: »Daiquiri«, »nymphoman« oder auch »Ödipuskomplex « sollte man kennen, findet Tante Mame; erste schulische Erfahrungen macht Patrick in einer FKK-Schule. Mame nimmt Patrick mit zu den wildesten Partys, auf denen er die schillerndsten Persönlichkeiten kennenlernt, und bringt ihn in die verrücktesten Situationen – und doch kann er sich keinen liebenswerteren Menschen vorstellen als seine Tante Mame.
„Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln.“ (Sebastian Fasthuber, Falter) – Nach „Die Deutschlehrerin“ ihr neuer großer Familienroman über drei Generationen
Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.
Gemeinsam lesen wir bis dahin das Buch The Seven Husbands of Evelyn Hugo. Eingeladen sind alle, die das Buch gelesen haben. Anmelden und gleich das Buch kaufen. Dann bekommt ihr das Buch 10% günstiger.
Am Samstag dem 27. August treffen wir uns um 10 Uhr im Omni/Literaturhaus in Schaan. Brötchen und Gipfeli bitte selbst mitbringen, Konfi & Nutella sind vorhanden. Den ersten Kaffee/die erste Schoggimilch gibt es gratis. Wir - Julia und Amelie - freuen sich auf euch!
Spieler: 2 - 4 Personen
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 20 Minuten
Eschen:
Montag 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt Eschen
E-Mail: books@omni.li
Tel. +423 373 71 84
Schaan:
Dienstag - Freitag 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18.30 Uhr
Samstag 09:00 - 16.30 Uhr
Ausserhalb unseren Öffnungszeiten können Sie Bücher auch über die SKINO-Kasse erwerben.
Kontakt Schaan
E-Mail: schaan@omni.li
Tel. +423 792 61 31